Supervision
Supervision – Raum für Reflexion und Entwicklung
Manchmal braucht es einen Moment des Innehaltens. Zeit zum Durchatmen.
Einen geschützten Raum, um den Blick auf sich selbst zu richten, sich zu sortieren, Fragen zu stellen und neue Antworten zuzulassen.
Supervision schafft diesen Raum.
Hier darf ausprobiert, ausgetestet und reflektiert werden – ohne Leistungsdruck, ,mal ernst, mal mit viel Lachen aber mit Fokus.
Ob allein oder im Team: Supervision unterstützt dabei, die eigene Rolle zu klären, Neugier zu wecken und Kreativität (wieder) zu entdecken – um Prozesse und Arbeitsbeziehungen anders, neu und verändert zu denken und zu gestalten.

Einzelsupervision

Teamsupervision

Gruppensupervision

Fallsupervision

Leitungssupervision
Methodischer Ansatz
Meine Supervision stützt sich auf Methoden der Verhaltens- und Kommunikationspsychologie sowie auf Techniken aus dem Coaching.
Sehr gerne arbeite ich szenisch, kreativ und aktiv auf Grundlage des Psychodramas nach Jacob Levy Moreno.
Verschiedene Formate: Ob Gruppen-Supervision, Einzel-Supervision oder Fall-Supervision – ich biete flexible Formate an, um sowohl individuelle als auch gruppenbezogene Bedürfnisse zu adressieren.